CO2-Überwachung bei Fermentation und Brauen
Enzyme, Antibiotika, Aminosäuren und Alkohol werden durch Gärung in streng kontrollierten Umgebungen hergestellt. Kohlendioxid (CO2) ist das wichtigste gasförmige Stoffwechselprodukt, das bei der Fermentation entsteht. Da ein hoher CO2-Gehalt ein potenzielles Gesundheitsrisiko birgt, muss der CO2-Gehalt dort überwacht werden, wo sich CO2 aufgrund entweichender Abgase anreichern kann. Solche Orte sind beispielsweise Weinkellereien, Brauereien und andere Fermentationsanlagen.
Mehr erfahren über die CO2-Messung zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit
Unser Kunde, ein Weingut in Kalifornien, profitiert von der CO2-Überwachung in seinem Weinbaubetrieb. Lesen Sie mehr über das Weingut Chateau St. Jean im Sonoma Valley, Kalifornien.
Zugehörige Produkte zur CO2-Überwachung

CO₂-Sonde GMP251
Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP251 ist eine intelligente eigenständige Messsonde für CO2-Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren, in Kühlräumen, in Obst- und Gemüsetransporten sowie für alle anspruchsvollen Anwendungen, die stabile und genaue CO2-Messungen im Prozentbereich erfordern.

CO₂-Sonde GMP252
Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP252 ist eine intelligente, eigenständige Sonde für Messungen im ppm-Bereich. Sie ist für CO2-Messungen in der Landwirtschaft, in Kälteanlagen, in Gewächshäusern, für anspruchsvolle HLK-Anwendungen und für Hersteller von Pflanzenwachstumskammern vorgesehen.

Indigo200 Messwertgeberserie für intelligente Vaisala Sonden
Die Messwertgeber der Vaisala Indigo200 Serie sind Host-Geräte zur Anzeige von Messwerten von intelligenten Vaisala Sonden für Feuchte, Temperatur, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO 2 und H 2 O 2 .

Messwertgeber der Serie Indigo500
Die Vaisala Messwertgeber der Serie Indigo500 sind Host-Geräte für Vaisala Indigo-kompatible, eigenständige intelligente Sonden. Die Indigo500 Serie umfasst multifunktionale Indigo520 Messwertgeber und Indigo510 Messwertgeber mit Basisfunktionen.