Gas-in-Öl-Analyse (DGA) für Leistungstransformatoren
Die Online-DGA-Monitore von Vaisala tragen dazu bei, Risiken zu mindern und die wichtigen Anlagen der Energiewirtschaft zu schützen – in Echtzeit.
Whitepaper herunterladenGas-in-Öl-Analyse – DGA
Die Gas-in-Öl-Analyse (DGA) in Leistungstransformatoren ist eine wichtige Komponente bei der zustandsorientierten Wartung sowie bei der Erkennung von Fehlern und der Vermeidung ungeplanter Transformatorausfälle. Die Gaswerte in Transformatoröl können auf das Vorhandensein eines Fehlers hinweisen, und die Änderungsrate dieser Werte kann verwendet werden, um deren Schweregrad zu bestimmen.
Die Hauptfehlergase in der DGA sind Wasserstoff, Methan, Ethan, Ethylen, Acetylen, Kohlenmonoxid und Kohlendioxid.
Gasmonitore für die Gas-in-Öl-Analyse
Versorgungsunternehmen und Industriekunden können jetzt die Geräteleistung sicher steigern, die Lebensdauer der Anlagen verlängern, eine rechtzeitige Wartung planen und unerwartete Ausfälle verhindern. Gelöste Gase, die im Transformatoröl auftreten, weisen auf einen Fehler hin, während die Änderungsrate der Gaskonzentration genutzt wird, um den Schweregrad des Fehlers zu bestimmen.
Ein Multigas-DGA-Monitor wie der Optimus DGA-Monitor, eignet sich ideal für kritische Transformatoren. Er bietet umfassende Erkenntnisse über den Transformatorzustand. Ein Einzelgasmonitor wie der MHT410, hingegen kann als einfaches Frühwarnsystem eingesetzt werden.
Gesamtgasdruck
Verlängern der Lebensdauer des Leistungstransformators
Der Gesamtgasdruck ist ein bahnbrechendes Verfahren zur Erkennung von Luftlecks im Transformator. Es ist ein stabiles, zuverlässiges und intuitives Verfahren.
Damit können Sie sicherstellen, dass der Transformator weiterhin gegen Umgebungsluft und deren Sauerstoff abgedichtet ist. Sauerstoff lässt das Papier in den Wicklungen des Transformators vorzeitig altern und abschwächen.
Dadurch wird die Betriebslebensdauer Ihres Transformators möglicherweise um Jahre verkürzt. Der Gesamtgasdruck ist die Antwort. Er ist im Vaisala Optimus™ Online-DGA-Monitor OPT100 standardmäßig enthalten.

Was macht den DGA-Monitor von Vaisala einzigartig?
Der Vaisala Optimus nutzt eine patentierte Vakuumgasextraktionstechnologie, die im Vergleich zum herkömmlichen Oberer-Bereich-Prinzip und anderen Trennmethoden zu einer weitaus vollständigeren Extraktion der gelösten Gase führt.
Die Ergebnisse sind genauer und zuverlässiger, unabhängig vom Typ oder Alter des Öls oder den gelösten Gasen insgesamt.

Für die eigentliche Gasmessung verwendet der Monitor eine Infrarot-Gassensortechnik (IR). Dabei kommen abstimmbare IR-Filter von Vaisala zum Einsatz, die ein Abtasten des IR-Spektrums mit größerer Reichweite und dadurch eine bessere Gasselektivität ermöglichen. Die Messung verfügt über eine integrierte Vakuum-IR-Referenz, die kontinuierlich verwendet wird, um Driftmechanismen wie die Abnahme der Lichtquellenintensität zu eliminieren.
Mit all dem sind wir in der Lage, die beste Langzeitstabilität und Messleistung zu erzielen, ohne dass Wartungen erforderlich sind.

Vorteile der DGA-Überwachungstechnologie von Vaisala
Stabilität
Lange Lebensdauer
Sofort einsatzbereit
Wartungsfreie kosteneffektive Überwachung mit dem Optimus™️ DGA-Online-Monitor
Der Vaisala Optimus™ DGA ermöglicht eine wartungsfreie Überwachung ohne Verbrauchsmaterialien, Mechaniken oder Kalibrierungen. Im Vergleich zu herkömmlichen DGA-Monitoren bietet der Optimus eine Echtzeitüberwachung ohne Fehlalarme, ohne Wartungsbedarf und ohne zusätzliche Lebenszykluskosten.
Durch die Bereitstellung zuverlässiger Trenddaten in Echtzeit und ohne Fehlalarme helfen Ihnen die Vaisala DGA-Monitore dabei, vorgelagerte Probleme zu erkennen.

Zugehörige Produkte

Optimus™ DGA-Monitor OPT100

Ölfeuchte-, Wasserstoff- und Temperaturmesswertgeber MHT410

Ölfeuchtesonde MMP8
