
Kohlendioxid in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
Alle lebenden Organismen erzeugen Kohlendioxid als Teil der Photosynthese. CO2 ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das in hohen Konzentrationen ein potenzielles Risiko für die menschliche Gesundheit darstellt. Um eine CO2-Ansammlung zu verhindern, muss die CO2-Konzentration überwacht werden.
In der Lebensmittelproduktion muss CO2 auf einem bestimmten Niveau gehalten werden, um die Arbeitssicherheit, Produktivität und lange Lebensdauer der Geräte zu gewährleisten.
Kohlendioxidüberwachung in der Lebensmittelverarbeitung
Überwachung von Kohlendioxid (CO2) in der Lebensmittelverarbeitung ist entscheidend für die Arbeitssicherheit und lange Lebensdauer von Geräten in verschiedenen Anwendungen, z. B. in Fermentationsanlagen, beim Abfüllen von kohlensäurehaltigen Getränken und zum Erkennen und Vermeiden von Kühlschranklecks in Kühlräumen.
Überwachung von Kühlschranklecks
Überwachung von CO2 in der Fermentation
Messung von CO2 im Abfüllprozess von kohlensäurehaltigen Getränken

Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie weitere Informationen zu einer bestimmten Anwendung oder einem bestimmten Produkt erhalten? Schreiben Sie uns, und wir melden uns bei Ihnen.