
CO₂-Sonde GMP251
für Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren, in Kühlräumen und für alle anspruchsvollen Anwendungen
Die Vaisala CARBOCAP® Kohlendioxidsonde GMP251 ist eine intelligente eigenständige Messsonde für CO2 Messungen im Prozentbereich in Bioinkubatoren, in Kühlräumen, in Obst- und Gemüsetransporten sowie für alle anspruchsvollen Anwendungen, die stabile und genaue CO2-Messungen im Prozentbereich erfordern. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen −40 und +60 °C und der Messbereich zwischen 0 und 20 % CO2.
Die GMP251 basiert auf der einzigartigen Vaisala CARBOCAP® Technologie der zweiten Generation, die außergewöhnliche Stabilität bietet. Anstelle der herkömmlichen hell leuchtenden Glühlampe kommt eine neue Art von Infrarotlichtquelle (IR) zum Einsatz, die die Lebensdauer der GMP251 verlängert. Sie verfügt über vollständige Temperatur- und Druckkompensationen der CO2-Messung – integrierte Temperaturmessung zu Kompensationszwecken. Der Sondenkopf wird zur Vermeidung von Kondensation beheizt. Digitalausgang über RS-485: Modbus und Vaisala Industrieprotokoll. Das Produkt wird stets mit einem Kalibrierzertifikat geliefert.
Gehört zur Indigo Produktfamilie
Die Sonde GMP251 gehört zur Indigo Produktfamilie. Sie kann zur Erweiterung ihrer Funktionen an die Messwertgeber der Serien Indigo500, Indigo300 und Indigo200 angeschlossen werden, beispielsweise um ein Display oder Relais zu nutzen.
Die GMP251 kann auch mit der kostenlosen PC-Software Insight verwendet werden.
Für Stichprobenmessungen ist das tragbare Anzeigegerät Indigo80 ideal geeignet.
Die GMP251 ersetzt die folgenden eingestellten Produkte: GMM221 und GMT221. Bitte beachten Sie, dass Ersatzteile und Zubehör für die Sonde GMP221 weiterhin verfügbar sind und im Vaisala Online-Store erworben werden können.
Eine Einführung in das Produkt finden Sie im folgenden Video.

Merkmale
- Messbereich 0 … 20 % CO₂
- Intelligente eigenständige Sonde mit analogen (V, mA) und digitalen (RS485) Ausgängen
- Ausgezeichnete Langzeitstabilität dank betriebseigener CARBOCAP® Technologie der zweiten Generation
- Breiter Betriebstemperaturbereich −40 … +60 °C
- Gehäuse mit Schutzklasse IP65
- Vollständige Temperatur- und Druckkompensationen
- Integrierte Temperaturmessung zu CO₂-Kompensationszwecken
- Kompensation von Hintergrundgasen, O₂ und Feuchte
- Beheizter Sensorkopf zur Vermeidung von Kondensation