Stärkesüßstoffe und Zuckerersatzstoffe
Konzentrationssteuerung für Übersättigung, Gesamtkonzentration von Fruktose und Glukose während der Trennung, Steuerung von Absüßen, Brix
Stärkesüßstoffe und Zuckerersatzstoffe umfassen Glukose (Dextrose), Fruktoseglukosesirup, Maissirup und Sorbitol. Diese Produkte werden zum Süßen, Konservieren, Texturieren oder Färben in vielen essbaren und trinkbaren Produkten und in einer Vielzahl von Branchen von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Arzneimitteln eingesetzt.
Herstellung von Flüssig- und Kristallsüßstoffen
Stärkesüßstoffe werden durch Säurehydrolysereaktionen hergestellt, die Kristalle oder Sirups bilden. Der Hydrolysegrad wird mit Dextrose-Äquivalent (DE) gemessen.
Kalorienfreie Zuckerersatzstoffe wie Allulose oder Stevia werden aus Pflanzen produziert, um Kristalle oder Sirups zu bilden.
Das Vaisala Polaris Prozessrefraktometer eignet sich perfekt für die Herstellung von Süßstoffen. Die genaue und zuverlässige Inline-Messung des Gehalts an echt gelösten Stoffen hilft bei der Optimierung nachfolgender Prozesse und der Einhaltung strenger Endproduktspezifikationen.
Mit dem Prozessrefraktometer wird der Anlage ein Prozesssteuerungselement hinzugefügt, und die Optimierung unterstützt die Gesamtanlageneffizienz sowie die wirtschaftliche Leistung. Zum Beispiel ist die Verdampfung ein wichtiger Verarbeitungsschritt in der Herstellung von Süßstoffen, da sie überschüssiges Wasser aus Sirups entfernt und die Konzentration auf einen vorbestimmten Wert erhöht. Gleichzeitig ist die Verdampfung ein großer Wärme- und Energieverbraucher. Refraktometer können so dazu beitragen, die Verdampfungskosten durch Vorwärtsregelung zu senken und die Sirupkonzentration auf einem konstanten Niveau zu halten.
Das vollständig digitale Vaisala Polaris Prozessrefraktometer kann mit seinen genauen und zuverlässigen Echtzeitdaten, die in das Steuerungssystem integrierbar sind, die industrielle Automatisierung und das Konzept der intelligenten Fabrik vorantreiben.
Genaue und kontinuierliche Messungen des Gehalts an echt gelösten Stoffen
Vaisala Polaris Prozessrefraktometer bieten Folgendes:
- Produktqualitätskontrolle und verbesserter Ertrag
- Effizienz im Verdampfungsprozess
- Spülwasser- und Produktschnittstellenerkennung beim Absüßen
- Kristallisationssteuerung und Überwachung der Übersättigung in Echtzeit
- Prozesssteuerung der chromatografischen Trennung
- Prozesskontrolle während der gesamten Süßstoffherstellung
Alle unsere Refraktometermodelle lassen sich einfach direkt in Prozessleitungen und Tanks und mit Durchflussadaptern an Behältern montieren. Die Messung wird nicht durch Kristalle, Partikel oder Blasen beeinflusst.

Anwendungen in Stärkesüßstoffen
Messen Sie gelöste Feststoffe und Brix genau und inline in Herstellungsprozessen von Süßstoffen, einschließlich Regenerierung von Ionenaustauschsäulen, Verdunstung, Kristallisation, chromatografischer Trennung und Aktivkohlefilterreaktivierung. So können Sie einen optimalen Ertrag und eine optimale Produktqualität mit Einsparungen bei Energie- und Produktionskosten erzielen.
Laden Sie unsere Anwendungshinweise herunter, um weitere Informationen zu erhalten.
Stärkesüßstoffprozess
Ionenaustauschsäulenregeneration
Stärkeverdampfung
Stärkekristallisation
Chromatografische Trennung
Aktivkohlefilterreaktivierung
Zugehörige Produkte

Vaisala Polaris™ Prozessrefraktometer PR53AC

Vaisala Polaris™ Prozessrefraktometer PR53GC
Sie können Ihre Anwendung nicht finden?
Hier sind nur einige Beispiele unserer Refraktometeranwendungen aufgeführt. Es gibt noch Hunderte mehr.
Unsere Anwendungsexpert*innen helfen Ihnen gerne weiter. Erzählen Sie uns etwas mehr, indem Sie das Formular ausfüllen, oder kontaktieren Sie uns.

Messung der Flüssigkeitskonzentration
Vaisala bietet eine breite Palette von Produkten, die auf die Anforderungen der Flüssigkeitsmessung
in verschiedenen Industrien zugeschnitten sind. Erfahren Sie mehr über die Refraktometertechnologie
und ihre Anwendungen, und besuchen Sie die Bibliothek mit produktbezogenen Ressourcen.