Messung von Wasserdampf in Trocknungsprozessen bei der Baumaterialproduktion
Die Trocknung ist ein unerlässlicher Prozess für die Herstellung vieler Baumaterialien wie Kacheln, Ziegel und Gipskartonplatten. In der Regel werden keine direkten Messungen an Trockenbaumaterialien vorgenommen, sondern indirekte Messungen durch Überwachung des Wasserdampfs in der Prozessluft.
Häufig ist die Herausforderung nicht nur die ausreichende Trocknung der Materialien, damit die gewünschten Fertigprodukteigenschaften erreicht werden können, sondern auch die Vermeidung von Übertrocknung und Energieverschwendung.
Das Produktangebot von Vaisala ist so konzipiert, dass es den rauen Bedingungen in industriellen Trocknungsprozessen standhält. Es stehen verschiedene Optionen für die unterschiedlichen Anforderungen in Anwendungen mit sehr hoher Feuchte und Hochtemperaturanwendungen zur Verfügung. Blättern Sie weiter, um verwandte Produkte und Fallstudien anzuzeigen.
Zugehörige Produkte

Jade Smart Cloud

PC-Software Insight

Portables Taupunktmessgerät DM70

HM70 Portables Feuchte- und Temperaturmessgerät

Drahtloser Datenlogger CWL100

HMP7 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur

HMP5 Messsonde für relative Feuchte und Temperatur
Zugehörige Artikel
Kundenberichte

Dekarbonisierung: Genaue Messungen liefern solide Ergebnisse bei der Kohlenstoffaushärtung von Beton mit Carbonaide
WeiterlesenAnwendungsbericht

Soletair Power integriert Vaisala Sensoren in seine bahnbrechende gebäudeintegrierte Kohlenstoffabscheidungstechnologie
Weitere InformationenBlog
