CAB100 Industrieschaltschrank für kontinuierliche Überwachungssysteme

für Reinräume und Industrieumgebungen

Der CAB100 wurde zur kontinuierlichen Überwachung und für Alarmfunktionen in Reinräumen und Industrieumgebungen konzipiert. Die Schaltschränke ermöglichen eine zentrale Integration von Messwertgebern mithilfe des viewLinc Enterprise Server. Der CAB100 ist ein Instrumentenbedienfeld, das die weltweit führenden Vaisala Sensoren umfasst, um FeuchteTemperaturDifferenzdruck und viele andere Parameter in einem einfachen, vorkonfigurierten Schaltschrank zu überwachen.

Diese Lösung bietet Überwachung, Alarmierung und Berichterstellung in Echtzeit dank der Vaisala Software viewLinc für kontinuierliche Überwachung. Die Schaltschränke sind für die Anforderungen Ihrer Anwendungen konfigurierbar, mit Optionen für Differenzdruckmesswertgeber, analogen Eingängen zum Anschließen von Kabelmesswertgebern und Sicherheitsbarrieren, welche die Spannung in Gefahrenbereichen begrenzen, wie es eigensichere Geräte erfordern. Die Schaltschrankgehäuse können nach Bedarf verändert oder erweitert werden.

Image
simplified viewLinc system diagram

Merkmal

CAB100A klein

CAB100B groß

Außenmaße in cm (Zoll)

40 x 30 x 20 cm

(15,75 x 11,81 x 7,87 Zoll)

60 x 50 x 20 cm

(23,62 x 19,69 x 7,87 Zoll)

IP-Klassifizierung

54

66

Maximale Kanalanzahl

4 Druck | 4 Analog | 4 Sicherheitsbarrieren oder 4 Galvanische Isolatoren

12 Druck | 32 Analog | 16 Sicherheitsbarrieren oder 12 Galvanische Isolatoren

Maximale Messwertgeberanzahl

1–4, konfigurationsabhängig 

1–32, konfigurationsabhängig

Richtlinienkonformität

EN/IEC61326-1 (einfache elektromagnetische Umgebung)

EN55032 Class B IEC/UL/EN 61010-1 IP66/NEMA 4

Entscheidende Vorteile

Einbaufertig

Der CAB100 umfasst: 24-V-Universalnetzteil, Leistungsschalter, Anschlussklemmen, interne Kabelführung und werkseitige Montage aller internen Messwertgeber und Barrieren. Das kleine Gehäuse bietet die Option eines 24-V-Universalnetzteils oder dem vNet-Datenlogger-Interface für Power over Ethernet (PoE).

Flexible Bauweise, einfache Anschlussmöglichkeiten

Konzipiert für die Aktualisierung/Erweiterung vor Ort. Sowohl das große als auch das kleine Modell des CAB100 enthalten die Hardware, die für die Verkabelung analoger Senderkanäle erforderlich ist. Es wird nur ein Ethernetkabel, ein Netzkabel und Druckschläuche oder Signalwegverkabelung von den überwachten Umgebungen zu den Transmittern im Schaltschrank benötigt. Als Netzwerkoptionen stehen PoE (Power over Ethernet) und/oder ein serieller Portserver zur Verfügung.

Ein Schaltschrank, mehrere Parameter

Der große CAB100 ermöglicht einen Parametermix: Differenzdruck und analoge Geräte mit optionalen Sicherheitsbarrieren oder galvanischen Isolatoren. Kleine Schränke messen einen Parameter: Differenzdruck, analog, Sicherheitsbarrieren.

Kundenberichte

E-mail Facebook Twitter LinkedIn