Warum ist die Messung von CO2 wichtig?
Es ist allgemein bekannt, dass CO2 ein farb- und geruchloses Gas ist, das sich in Wasser auflöst und die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken bildet. Es ist aber auch ein Treibhausgas, ein Nebenprodukt, das entsteht, wenn wir kohlenstoffhaltige Materialien verbrennen. CO2 ist zudem ein Gas, das in den Atmungs- und Stoffwechselprozessen lebender Organismen gebildet wird. Dies kann auch als langsame Verbrennungsreaktion betrachtet werden. Da CO2 immer das Ergebnis einer Verbrennung ist, ist es nicht brennbar und inert. Bei Temperaturen unter –79 °C wird CO2 fest und dann als Trockeneis bezeichnet, das üblicherweise beim Transport von gefrorenen Waren eingesetzt wird. Alle oben genannten Eigenschaften sind Gründe, warum die Messung von CO2 wichtig ist.
CO2 in der Raumluft
Um die CO2-Konzentration in Bereichen wie Bürogebäuden, Krankenhäusern und Schulen auf dem empfohlenen Wert von unter 1.000 ppm zu halten, ist es wichtig, die Konzentration zu kontrollieren. Dazu kann ein Gebäudeautomationssystem eingesetzt werden. In kälteren Klimazonen spart die Überwachung des CO2-Gehalts Energie und hilft dabei, eine optimale Raumluftqualität aufrechtzuerhalten. Dies wirkt sich unmittelbar auf das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeitenden in Büroräumlichkeiten aus.
CO2 in Gewächshäusern
In einigen Anwendungen ist es wünschenswert, die CO2-Konzentration auf einem höheren Wert als die Umgebungskonzentration von etwa 400 ppm CO2 zu halten. In Gewächshäusern zum Beispiel wird CO2 als Dünger für Pflanzen verwendet. Um den Ertrag zu steigern, ist es wichtig, einen optimalen CO2-Gehalt aufrechtzuerhalten: Die Verwendung als Düngemittel ist kostspielig, und eine übermäßige Verwendung erhöht die Kosten, nicht jedoch die Ernte.
CO2 in Inkubatoren
CO2-Inkubatoren oder Wachstums- oder Lagerkammern für biologische Proben sind kritische Anwendungen, bei denen der CO2-Gehalt auf einem erhöhten Wert gehalten wird, häufig auf 5 % CO2. Die CO2-Konzentration gewährleistet zusammen mit erhöhter Temperatur und hoher Feuchte optimale Wachstumsbedingungen für die Proben. Dies sind typische Mess- und Kontrollanwendungen für CO2, da bei ungenauen CO2-Werten keine Zellen kultiviert werden können.
Zusätzlich zu den oben erwähnten Beispielen ist die CO2-Messung häufig aus Sicherheitsgründen an Orten erforderlich, an denen CO2 produziert, verwendet oder gelagert wird. Vaisala bietet eine große Auswahl an speziellen CO2-Messgeräten, die sich perfekt für spezifische Anwendungen ohne häufigen Kalibrierbedarf eignen.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte für Gewächshäuser und Inkubatoren sowie über unsere HLK-Produkte.
How to do this?
Maybe bore a small hole in the wall of the tube
Insert a 10cc syringe needle into the soil
Withdraw 10cc of air
Measure CO2 in the 10 ccs
But how?
Best wishes
Bern