
Feuchtekalibrierungen für den allgemeinen Bedarf und für regulierte Branchen
Feuchtemessgeräte müssen für die meisten Anwendungen regelmäßig vom Hersteller kalibriert werden. Besonders in kritischen Anwendungen wie dem Trocknen oder der Herstellung feuchtigkeitsempfindlicher Produkte ist eine kontinuierliche Genauigkeit und Stabilität unerlässlich.
Wählen Sie zwischen akkreditierten und Standard-Feuchtekalibrierungen sowie anderen Wartungsservices für Vaisala Feuchtemessgeräte.
Warum ist die Feuchtekalibrierung wichtig?
Die Feuchte wird häufig in anspruchsvollen Prozessen gemessen – von sehr hohen Feuchtewerten in Anwendungen wie Brennstoffzellen oder Labors bis hin zu niedrigeren Werten in optimierten Trocknungsprozessen. Kontinuierliche Genauigkeit über mehrere Jahre hinweg kann zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen führen, weil kein Material und keine beheizte Luft verschwendet werden.
Auch in regulierten Branchen, in denen die Einhaltung der Messwerte in externen Audits nachgewiesen werden muss, ist eine regelmäßige Feuchtekalibrierung wichtig. Dies setzt eine gemäß ISO/IEC 17025 akkreditierte Kalibrierung voraus, die Vaisala für verschiedene Instrumente anbietet.

Wie wird ein Feuchtemessgerät kalibriert?
Das Feuchtemessgerät muss sich an die Bedingungen im Kalibrierlabor anpassen, bevor die Messwerte des Instruments mit den Messwerten des Referenzfeuchtegenerators in einem Vaisala Labor verglichen werden. Bei den meisten Kalibrierungen werden die Messwerte der relativen Feuchte anhand von fünf Kalibrierpunkten im Messbereich mit einer Referenz verglichen und bei Bedarf justiert. Dadurch wird sichergestellt, dass das Instrument gemäß Spezifikation funktioniert. Feuchte und Temperatur hängen voneinander ab. Deshalb muss auch der Temperatursensor des Feuchtemessgeräts kalibriert werden.
Für bestmögliche Ergebnisse wird eine professionelle Kalibrierung in einem Vaisala Service-Center empfohlen. Bestellen Sie Kalibrierungen in unserem Online Store. Direktlinks zum Bestellen von Services für einige unserer Feuchtemessgeräte: HMT331, HMT333, HMT334, HMT335, HMT337, HMT338, HMP75, HMP77B, HMP110 und HMP76.

Kalibrierungsressourcen
Fachartikel

Wie portable Messgeräte Zeit sparen und Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei Messungen in der Biowissenschaft gewährleisten
Weitere InformationenKundenberichte

Boston IVF sorgt dank Vaisala-Kalibrierung für optimalen CO2-Gehalt für Embryonen in der assistierten Fortpflanzung
WeiterlesenFachartikel

Warum es sinnvoll ist, Ihren Messtechnikanbieter als Kalibrierpartner zu haben
Weitere InformationenWebinar

Kalibrierungsplanung und Zyklische Wartung von Feuchtigkeitsmessgeräte
Zum Anschauen registrierenSupport erforderlich?
Service-Center und Außendienstteams befinden sich auch in Ihrer Nähe. Wir erfüllen Ihre Serviceanforderungen in allen Regionen weltweit.
Haben Sie sich schon bei MyVaisala registriert? Das können Sie dort tun:
- Supporttickets rund um die Uhr erstellen und nachverfolgen
- Ihre Serviceverträge ansehen
- Einen Gewährleistungsanspruch geltend machen


Kalibrierungen im Vaisala Online Store bestellen
Als Hersteller bietet Vaisala akkreditierte Kalibrierungen und Standardkalibrierungen sowie Wartungsservices an. Wir können die Originalanforderungen und strengste Qualitätsstandards einhalten. Senden Sie uns das betreffende Vaisala Messgerät einfach zu. Unser Service funktioniert völlig stressfrei.