Der passende Service für Hilfe in der Not
Sie möchten eine Deinstallation Ihrer Geräte vermeiden und Ihre Prozessausfallzeiten verringern? Dann ist dieser Service die Lösung. Der akkreditierte Vor-Ort-Kalibrierservice nach ISO/IEC 17025 von Vaisala umfasst die akkreditierte Feuchte- und Temperaturkalibrierung von Datenloggern des kontinuierlichen Überwachungssystems von Vaisala.
Der akkreditierte Vor-Ort-Kalibrierservice nach ISO/IEC 17025 im Detail
Der Service umfasst:

- Akkreditierte Kalibirierung von relative Luftfeuchte RH (10% bis 80%) in Nordamerika und RH (10% bis 90%) in Europa sowie Temperatur T (-90°C bis +50°C) gemäß ISO/IEC 17025-Standards
- Vorbereitungs- und Logistikkosten von Referenzgeräten
- Überprüfung der Gerätefunktionalität
- Rückführbares Kalibrierzertifikat mit Vorher-/Nachher-Zustand
- Servicebericht mit Empfehlungen
- Bestätigung des viewLinc Kalibrieralarms (falls zutreffend)
- Optionaler Batteriewechsel für drahtlose Geräte (Vereinbarung vor Besuch erforderlich)

Kontinuierliche Compliance als Vor-Ort-Service
Mehr als eine Kalibrierung
Zertifizierte Kalibriererfahrung
Umfassender Support für die gesamte Nutzungsdauer
Zusätzliche Services für das kontinuierliche Überwachungssystem
Vaisala bietet ein breites Servicespektrum für sein kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc und die zugehörigen Komponenten: Software, Sensoren und Geräte für den Netzwerkanschluss. Neben Implementierungsservices und Schulungen, die Ihren Mitarbeiter*innen fundierte Kenntnisse über das System vermitteln, sorgen Services speziell für das kontinuierliche Überwachungssystem dafür, dass es effizient und effektiv arbeitet und die strengsten Konformitätsanforderungen erfüllt.

Was ist ein kontinuierliches Überwachungssystem von Vaisala?
Das Vaisala viewLinc Überwachungssystem umfasst die viewLinc Enterprise Server Software sowie Überwachungsgeräte, die Alarme, Echtzeitentwicklung und anpassbare Berichterstellung bieten. Das System integriert ein breites Spektrum an Vaisala Datenloggern, Messwertgebern und Anschlussmöglichkeiten für die Überwachung von Temperatur, relativer Feuchte, Taupunkttemperatur, Kohlendioxid, Differenzdruck, Türkontakten und vielem mehr. Damit eignet es sich besonders für GxP-regulierte Anwendungen.

Kalibrierungsressourcen
Fachartikel

Wie portable Messgeräte Zeit sparen und Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei Messungen in der Biowissenschaft gewährleisten
Weitere InformationenKundenberichte

Boston IVF sorgt dank Vaisala-Kalibrierung für optimalen CO2-Gehalt für Embryonen in der assistierten Fortpflanzung
WeiterlesenFachartikel

Warum es sinnvoll ist, Ihren Messtechnikanbieter als Kalibrierpartner zu haben
Weitere InformationenWebinar

Kalibrierungsplanung und Zyklische Wartung von Feuchtigkeitsmessgeräte
Zum Anschauen registrierenKontaktanfrage an Vaisala Vertrieb
Möchten Sie weitere Informationen zu den Produktlebenszyklus-Services erhalten? Kontaktieren Sie unseren Vertrieb.