Akkreditierte Kalibrierung

Kontakt

Der passende Service für Hilfe in der Not

Sie möchten eine Deinstallation Ihrer Geräte vermeiden und Ihre Prozessausfallzeiten verringern? Dann ist dieser Service die Lösung. Der akkreditierte Vor-Ort-Kalibrierservice nach ISO/IEC 17025 von Vaisala umfasst die akkreditierte Feuchte- und Temperaturkalibrierung von Datenloggern des kontinuierlichen Überwachungssystems von Vaisala

Der akkreditierte Vor-Ort-Kalibrierservice nach ISO/IEC 17025 im Detail

Der Service umfasst: 

Image
LOGO-A2LA-accredited-6931-01.jpg
  • Akkreditierte Kalibirierung von relative Luftfeuchte RH (10% bis 80%) in Nordamerika und RH (10% bis 90%) in Europa sowie Temperatur T (-90°C bis +50°C) gemäß ISO/IEC 17025-Standards
  • Vorbereitungs- und Logistikkosten von Referenzgeräten
  • Überprüfung der Gerätefunktionalität
  • Rückführbares Kalibrierzertifikat mit Vorher-/Nachher-Zustand
  • Servicebericht mit Empfehlungen
  • Bestätigung des viewLinc Kalibrieralarms (falls zutreffend)
  • Optionaler Batteriewechsel für drahtlose Geräte (Vereinbarung vor Besuch erforderlich)

 

Kontinuierliche Compliance als Vor-Ort-Service

Mehr als eine Kalibrierung

 

Der akkreditierte Vor-Ort-Kalibrierservice nach ISO/IEC 17025 umfasst verschiedene Aktivitäten, die von der Überprüfung der Gerätefunktionalität bis hin zu einem Servicebericht mit Empfehlungen und mehr reichen.

Zertifizierte Kalibriererfahrung

 

Unsere Vor-Ort-Kalibrierungen werden von Ingenieur*innen durchgeführt, die von Vaisala zertifiziert wurden. Sie sind nicht nur Expert*innen für die akkreditierte Kalibrierung und die Produkte von Vaisala, sondern auch mit GxP-regulierten Umgebungen vertraut.

Umfassender Support für die gesamte Nutzungsdauer

 

Vaisala unterstützt Sie –abhängig von Produkt und Standort – vor Ort und extern durch eine Vielzahl von Services für Instrumente und Datenlogger von Vaisala bei der Erfüllung behördlicher Anforderungen.

Zusätzliche Services für das kontinuierliche Überwachungssystem

Vaisala bietet ein breites Servicespektrum für sein kontinuierliches Überwachungssystem viewLinc und die zugehörigen Komponenten: Software, Sensoren und Geräte für den Netzwerkanschluss. Neben Implementierungsservices und Schulungen, die Ihren Mitarbeiter*innen fundierte Kenntnisse über das System vermitteln, sorgen Services speziell für das kontinuierliche Überwachungssystem dafür, dass es effizient und effektiv arbeitet und die strengsten Konformitätsanforderungen erfüllt.

Alle Serviceoptionen

Was ist ein kontinuierliches Überwachungssystem von Vaisala?

Das Vaisala viewLinc Überwachungssystem umfasst die viewLinc Enterprise Server Software sowie Überwachungsgeräte, die Alarme, Echtzeitentwicklung und anpassbare Berichterstellung bieten. Das System integriert ein breites Spektrum an Vaisala Datenloggern, Messwertgebern und Anschlussmöglichkeiten für die Überwachung von Temperatur, relativer Feuchte, Taupunkttemperatur, Kohlendioxid, Differenzdruck, Türkontakten und vielem mehr. Damit eignet es sich besonders für GxP-regulierte Anwendungen.

Mehr erfahren

Kalibrierungsressourcen

Fachartikel

Wie portable Messgeräte Zeit sparen und Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei Messungen in der Biowissenschaft gewährleisten

Portable Messgeräte ermöglichen es technischen Fachkräften, bedeutende Messgeräte schnell und bequem per Stichprobenmessung zu überprüfen, zu kalibrieren und zu justieren.

Weitere Informationen

Kundenberichte

Boston IVF sorgt dank Vaisala-Kalibrierung für optimalen CO2-Gehalt für Embryonen in der assistierten Fortpflanzung

Die Boston IVF bietet assistierte Fortpflanzungstechnologie einschließlich In-vitro-Fertilisation (IVF) an 28 Standorten im Großraum Boston. Seit 1986 hat die Fruchtbarkeitsbehandlung durch die Boston IVF zu 90 000 Geburten geführt. Die Embryoinkubatoren der Boston IVF zählen zu den wichtigsten Geräten in ihren Einrichtungen.

Weiterlesen

Fachartikel

Warum es sinnvoll ist, Ihren Messtechnikanbieter als Kalibrierpartner zu haben

Erfahren Sie, warum Sie mit professionellen Kalibrierungen durch den Erstausrüster (OEM) mehr für Ihr Geld bekommen.

Weitere Informationen

Video

Vor-Ort-Kalibrierung von CO2 in einem funktionierenden Inkubator

Nevon Mansour, Anwendungsingenieur bei Vaisala, demonstriert, wie eine CO2-Kalibrierung vor Ort in einem funktionierenden Inkubator durchgeführt wird.

Orange

Webinar

Kalibrierungsplanung und Zyklische Wartung von Feuchtigkeitsmessgeräte

Erfahren Sie von unseren Wissenschaftlern Ilona Pohjavirta-Schmidt und Hannu Sairanen sowie von Anwendungsingenieur Nevon Mansour mehr über die Grundlagen der Feuchtigkeits-Kalibrierung und der langfristigen Produktwartung.

Zum Anschauen registrieren

Webinar

Warten sie nicht mit der Kalibrierung – Webinar über die Bedeutung der hochwertigen Kalibrierung

Justin Walsh und Joseph Ratacik von Vaisala diskutieren, wie sich ordnungsgemäße Kalibrierungen und dafür nötige Ressourcen auf die Leistung industrieller Systeme und kontrollierter Umgebungen auswirken.

Zum Anschauen registrieren

E-Book

Umfassender Leitfaden: Kalibrieranforderungen, -services und -aktivitäten

Dieser 34-seitige Leitfaden soll Benutzer*innen und ihren Organisationen dabei helfen, die am besten geeigneten Aktivitäten zur Durchführung der Kalibrierung zu bestimmen. Außerdem wird darauf eingegangen, wie eine dauerhaft genaue Messqualität sichergestellt wird – sei es durch die Nutzung von Kalibrierservices oder die Einrichtung eines internen Kalibrierlabors.

Weiterlesen

Kontaktanfrage an Vaisala Vertrieb

Möchten Sie weitere Informationen zu den Produktlebenszyklus-Services erhalten? Kontaktieren Sie unseren Vertrieb.

E-mail Facebook Twitter LinkedIn