H2O2-Rechner
Prozessbedingungen in Biodekontaminationsanwendungen mit verdampftem Wasserstoffperoxid simulieren
Mit diesem Rechner für verdampftes Wasserstoffperoxid können Sie Biodekontaminationsprozesse in geschlossenen und offenen Systemen oder unter freien Verdampfungsbedingungen simulieren. Wählen Sie einfach das Verfahren und Eingabeparameter wie Phasendauer, Temperatur, Injektionsraten, H2O2-Flüssigkeitskonzentration und andere. Modellieren Sie den Prozess im Simulator, und sehen Sie die Auswirkungen auf Kondensationspunkt, relative Feuchte, relative Sättigung und erreichbare vH2O2-ppm-Konzentration.
Verwendung:
• Biodekontaminationsverfahren wählen: geschlossenes System, offenes System, freie Verdampfung
• Prozessparameter eingeben
• Ergebnisse anzeigen
HINWEIS: Die Biodekontamination mit verdampftem Wasserstoffperoxid ist ein komplexer Vorgang. Vereinfachte theoretische Modelle entsprechen realen Anwendungen nicht exakt. Unterschiedliche Materialien, Dampferzeugertechnologie, HEPA-Filter und andere Variablen wirken sich auf Prozesse aus. Dieser Rechner enthält mehrere Umgebungsparameter, die Sie anpassen können, um die simulierten Werte anzuzeigen. Durch die Verwendung des Rechners sehen Sie, wie sich jeder Parameter auf die Ergebnisse auswirkt, wie z. B. den Kondensationspunkt. Außerdem erfahren Sie, wie wichtig eine präzise Messung und eine genaue Steuerung in vH2O2-Biodekontaminationsverfahren sind.
Weitere Informationen zu diesem Rechner finden Sie in unserem Webinar (auf Englisch):
VERWENDUNG DES H2O2-RECHNERS
Der Rechner ist in Englisch, Finnisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch und Chinesisch verfügbar.
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen jederzeit ändern oder sich abmelden.