Wasserstoffgekühlte Generatoren
Leistungsoptimierung durch Überwachung von Feuchte und Temperatur wasserstoffgekühlter Generatoren
Dry hydrogen is used to cool electric generators because of its high thermal conductivity and low viscosity. An increase in the level of moisture in the hydrogen may lead to a decrease in cooling efficiency, a reduction in insulation capability and corrosion of generator parts with the worst outcome being a total breakdown of the generator.
Vaisala’s intrinsically safe HMT360 humidity and temperature transmitter series is ideal for monitoring dryer performance. The sensor can be installed directly into a pressurized pipeline and provides measurements that show if dry hydrogen is being fed into the generator.
Zugehörige Produkte

Eigensichere Feuchte- und Temperaturmesswertgeberserie HMT370EX
Der eigensichere HMT370EX ist die ideale Lösung für den Einsatz in Gefahrenbereichen bis Zone 0 und 20.

Taupunkt- und Temperatursonde DMP7
Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP7 wurde für enge Räume und Anwendungen bei geringer Feuchte entwickelt.

Taupunkt- und Temperatursonde DMP8
Die Vaisala DRYCAP® Taupunkt- und Temperatursonde DMP8 wurde für industrielle Anwendungen bei geringer Feuchte mit Drücken bis zu 40 bar entwickelt.

Turbinenmontagesatz HMT300TMK
Der Montagesatz HMT330TMK dient der Überwachung des Lufteinlasses von gas- oder flüssigkraftstoffbetriebenen Arbeitsturbinen und wird zusammen mit dem Temperatur- und Feuchtemesswertgeber HMT337 verwendet.